Manuskript
"Das Entstehen von Intelligenz - Wie die Schwarmintelligenz erwachsen wird"
Autor: Gernot Weiser
___________________________________________________________________________
Die Phasmiden sind
so gut wie unsichtbar.
Deshalb haben sie auch den Beinamen Gespenstschrecken.
Man bemerkt sie nicht, wenn sie aus dem Geäst kriechen, selbst wenn man sie
bereits ansieht.
Ihre Bewegung gleicht einem Blatt, das sich im Wind bewegt.
Denn genau das ist ihre Tarnung. Ihre Körper sehen täuschend echt wie Blätter
eines Baumes aus.
Ihre Tarnung ist so raffiniert, dass man sich kaum vorstellen kann, wie so etwas
möglich ist, ohne dass ein planender Geist - eine Intelligenz - dahinter steht.
Das Entstehen von Intelligenz
Wie die Schwarmintelligenz erwachsen wird
Intelligenz ist eines der großen noch verbliebenen Mysterien unserer Zeit.
Herauszufinden, was sie genau ist und woher sie kommt, wäre für manche
wissenschaftliche Disziplin so etwas wie die Entdeckung des Grals.
Die Informatik hat einmal gewaltige Versprechungen bezüglich der
künstlichen Intelligenz gemacht,
um sich schließlich die Zähne an ihr auszubeißen.
Während Marketingfachleute sich größte Mühe geben uns vom Autositz bis zum
Stromzähler alles als intelligent zu verkaufen, fallen solche Systeme doch eher
durch fehlende Intelligenz auf.
Gleichzeitig fühlen sich Menschen zunehmend beunruhigt durch Algorithmen, die
nicht intelligent wirken, aber
dennoch in unseren Lebensraum eindringen wie Insekten, die knisternd durch Tür-
und Fensterschlitze in die Wohnung kriechen: Algorithmen bieten ihre Dienste an,
suchen günstige Angebote für uns im Web, analysieren unser Kaufverhalten, kaufen
und verkaufen Aktien an der Börse in so hohen Geschwindigkeiten, dass kein
Mensch mehr wirklich die Kontrolle darüber hat.
Algorithmen üben immer mehr Tätigkeiten aus, für die ursprünglich Menschen
erforderlich waren.
Sucht die künstliche Intelligenz sich ihren Weg durch die Hintertür?
Wir sind auf dem Weg in eine Zeit, in der es unabdingbar geworden ist, ein
grundlegendes Verständnis für den Begriff “Intelligenz” zu entwickeln.
Dabei stößt man aber schnell auf ein Begriffsdickicht, das uns Normalsterbliche
leicht entmutigen kann.
Wenn man aber dieses Dickicht ein bisschen lichtet, löst sich einiges von den
Schwierigkeiten in Wohlgefallen auf.
Genau das wollen wir hier erreichen.
In diesem Aufsatz geht es um das
Entstehen von Intelligenz.
Dabei werden wir zu wesentlichen Fragen Erklärungen liefern, um die sich viele
andere Untersuchungen lieber drücken.
Was wir Menschen über unsere Intelligenz wissen, ist erstaunlich wenig.
Das zeigt sich schon an den vielen unterschiedlichen Definitionen, die es von
ihr gibt.
Zwar versucht man sie zu messen, und sogar künstlich herzustellen, aber eine
Erklärung für Intelligenz ist die Wissenschaft schuldig geblieben.
Das ist umso erstaunlicher, wo doch jeder einzelne von uns weiß,
was intelligent
ist und was
nicht.
Mit erstaunlicher Geschwindigkeit und Sicherheit beantworten wir die Frage, ob
ein Verhalten als intelligent zu bezeichnen sei mit "Ja" oder "Nein".
Das liegt daran, dass jeder einzelne von uns ein
Spezialist in Fragen der Intelligenz ist.
Jeder Mensch ist nämlich in der Lage dieses Phänomen ununterbrochen zu
beobachten und zu studieren - und zwar an sich selbst.
Tatsächlich gibt es keinen Menschen, der sie nicht in irgendeiner Form besitzt,
die Intelligenz, auch wenn jeder schon einmal in Versuchung geraten ist, sie
einem Mitmenschen absprechen zu wollen.
Der Duden versteht unter Intelligenz die “Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und
vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten”.
Wie man schnell sieht, ist das Problem hier lediglich verlagert, nicht aber
gelöst, denn mit dem Wort “denken” gerät man direkt in das nächste hart
umkämpfte philosophische Dickicht.
Um die Frage, was “denken” sei rankt sich eine ganze Philosophie des Geistes und
zahllose Diskussionen um chinesische Zimmer, Turingtests und dergleichen mehr.
Solche Probleme begegnen einem bei so ziemlich jeder Definition von Intelligenz.
Ansätze zur Beschreibung von Intelligenz gibt es diverse.
Einige davon befassen sich mit den Fähigkeiten, die mit ihr verbunden sind: Dazu
gehören die Fähigkeit zum Lernen, zu Problemlösung, Kognition, Gedächtnis und
Vorhersagen, mitunter auch Rationalität.
Wieviele Fähigkeiten genannt werden, und welche, hängt vom jeweiligen Modell ab.
Ein moderner Ansatz unterscheidet zwischen fluider und kristalliner Intelligenz,
was vergleichbar ist mit dem angeborenen kognitiven
Potential und den
erworbenen Fähigkeiten.
Eine größere Rolle wird für uns die Unterscheidung zwischen adverbialer und
nominaler Intelligenz spielen.
Die gängigste Methode Intelligenz zu bestimmen ist bekanntermaßen der IQ-Test.
Dabei ist dieser aber bereits auf eine spezifische Intelligenz zugeschnitten,
nämlich die menschliche.
In der Verhaltensforschung existiert eine Vielzahl von Experimenten, die den
verschiedensten Tierarten eine unterschiedlich hohe Intelligenz unterstellen,
darunter nicht nur Affen, sondern auch Delphine, Vögel und vieles mehr.
Aber unsere hochgradig ausgefeilten IQ-Tests sind für die Untersuchung
intelligenter Tiere natürlich völlig nutzlos.
Auch was Computer angeht, also die sogenannte künstliche Intelligenz, gibt es
ein gewisses Widerstreben, die gängigen IQ-Tests für diese als Maßstab zugrunde
zu legen. Es schien bisher nicht so recht zu passen.
“Echte” Intelligenz
Besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht, trifft man immer rasch auf die
Ansicht, dass es sich dabei ohnehin nicht um “echte” Intelligenz handle.
Dieser Begriff von “echter” oder “richtiger” Intelligenz verdient eine besondere
Aufmerksamkeit, weil er zwar unwissenschaftlich aber doch um so verbreiteter
ist.
Obwohl sich keine klar umrissene Trennlinie benennen lässt, tendiert doch jeder
Befragte dazu, unterhalb einer unbestimmten Schwelle nicht mehr von “echter”
Intelligenz zu sprechen.
Dem einen erscheint das andressierte Verhalten eines Hundes als
nicht “richtig” intelligent,
während der andere Hunde und andere Säugetiere für hochintelligent hält,
Schnecken und Würmer jedoch eher nicht.
Ungeachtet dessen, wer hier recht haben mag, wird dabei vor allem eines
erkennbar:
Es gibt zwar keinen common sense darüber, was genau Intelligenz ist, aber es
gibt einen Maßstab, einen oberen Bereich, an dem Intelligenz letztlich immer
wieder gemessen wird:
Den menschlichen Verstand.
Dass diese Sichtweise anthropozentrisch ist, ändert nichts daran, dass die
Betrachtungen immer wieder auf diese Perspektive verengt werden.
Auch wenn wir uns in dieser Untersuchung von diesem Paradigma lösen wollen,
sollten wir überlegen, was das für unsere Vorstellung von Intelligenz bedeutet:
Es gibt Eigenschaften von Intelligenz, die wir stillschweigend voraussetzen, und
die in der Regel nicht explizit ausgesprochen werden.
Typischerweise sind das Eigenschaften, die sich an die Themen “Bewusstsein” und
“freier Wille” anlehnen.
Von einem “richtig” intelligenten Wesen wird erwartet, dass es eine eigene
Entscheidung aus eigenem Antrieb fällen kann.
In diesem Eigen-Antrieb steckt sowohl die Wahrnehmung von sich selbst als auch
ein Wollen, mithin die Grundformen von Bewusstsein und Intentionalität, die auch
für die Philosophie des Geistes zwei Grundsäulen des menschlichen Verstandes
darstellen.
Diese zwei Eigenschaften werden auch der sogenannten “höheren” Intelligenz
zugeschrieben. Auch diese vermeintlich “höhere” Intelligenz ist ein sehr
schwammiger, unwissenschaftlicher Begriff, der bei der Eingrenzung des Themas
nicht immer hilfreich ist, aber aus dem Diskurs nicht einfach ausgeklammert
werden kann.
Wenn in diesem Fall also von “höherer” Intelligenz die Rede ist, wird es im
weiteren Verlauf dieser Untersuchung weitgehend um “niedere” Intelligenz gehen,
da das Entstehen von Intelligenz mit einfachen Grundformen begonnen hat.
Was nicht wirklich verwundern sollte.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Intelligenz, die aber für gewöhnlich
immer unterschlagen wird, ist die Nutzenorientierung.
Wann immer ein Experiment versucht, die Intelligenz eines Tieres zu erfassen,
ist der Versuch so angelegt, dass der Einsatz der Intelligenz dem Versuchstier
einen Vorteil verschafft - oft der Zugang zu einer Futterquelle oder ähnliche
Belohnungen.
In einem Experiment, in dem für ein Versuchstier nichts zu gewinnen ist, kann es
schlicht keine Intelligenz beweisen.
Egal welche der Fähigkeiten unter dem Thema Intelligenz wir ansprechen, sei es
Lernfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit, oder andere - immer handelt es sich um
Fähigkeiten, die dem Träger der Intelligenz einen Vorteil verschaffen.
Das bedeutet nicht, dass es sich hierbei um eine unverzichtbare Eigenschaft von
Intelligenz handeln muss, sondern
lediglich, dass wir den Nutzen unausgesprochen mit dem Begriff der Intelligenz
verflochten haben.
Eine Definition für den Begriff Intelligenz zu finden ist also gar nicht
trivial.
Was ist eigentlich in diesem Zusammenhang unter der vielzitierten
Schwarmintelligenz zu verstehen?
Zunächst eine Unterscheidung:
Len Fisher trennt in seinem Buch “Schwarmintelligenz” klar zwischen der
Schwarmintelligenz und der sogenannten “Weisheit der Vielen”.
Es handelt sich dabei nämlich nicht um das selbe.
Die Weisheit der Vielen
Die "Weisheit der Vielen" kann sich z.B. dann äußern, wenn eine Gruppe von
Menschen eine Schätzung abgeben soll, bspw. über das Gewicht einer Kuh, oder die
Zahl der Münzen in einem Glas.
Erstaunlicherweise sind die Ergebnisse solcher Schätzungen oft präziser als jede
Schätzung eines Experten.
Dieses Phänomen lässt sich natürlich nützlich anwenden, und letztlich greifen
demokratische Verfahren genau hierauf zurück.
Allerdings darf man diese Weisheit der Vielen nicht überschätzen und nicht zu
sehr verallgemeinern, denn allzu oft wird dabei vergessen, dass sie nur dann
wirklich zutage tritt, wenn keine der grundlegenden Voraussetzungen fehlt.
Hierzu nennt Len Fisher:
Dass die Gruppe inhomogen sein muss, also je größer die Meinungsvielfalt, desto
besser.
Dass die Teilnehmer unvoreingenommen antworten, also die Meinung der anderen
nicht kennen.
Und ein paar andere Bedingungen.[1]
Im Ergebnis findet aber
nicht die Mehrheit zum richtigen Resultat, sondern die gesamte Gruppe wenn man
ihren Durchschnitt ermittelt.
Dieser Effekt, der “Weisheit der Vielen” genannt wird, wird gerne als Beispiel
von Schwarmintelligenz herangezogen. Im Grunde genommen kann das auch jeder so
halten wie er möchte.
Es gibt aber gute Gründe die Schwarmintelligenz von diesem Effekt zu
differenzieren wie auch Len Fisher das tut.
Der Begriff der Schwarmintelligenz erfasst nämlich ein anderes Phänomen als die
Weisheit der Vielen.
Schwarmintelligenz erzeugt ein Systemverhalten, und nicht einfach einen Output.
Dieses Verhalten kann unter anderem komplex und dauerhaft sein.
Schwarmintelligenz ist präzise ausgedrückt ein spontan auftretendes Verhalten,
bei dem die lokalen Einzelaktionen der Konstituenten das Verhalten des Systems
im Ganzen wesentlich verändern.
[2]
Diesen Satz müssen wir im folgenden genauer unter die Lupe nehmen.
Was heißt das: Ein spontan auftretendes Verhalten, bei dem die lokalen
Einzelaktionen der Beteiligten das Verhalten im Ganzen verändern?
Wir sind hier bei dem populär gewordenen Schlagwort, dass das Ganze mehr ist als
die Summe seiner Teile - eine Aussage, der lange Zeit etwas Esoterisches
anhaftete, die heute jedoch eine gängige Aussage der Systemtheorie ist.
Mit dem spontan auftretenden Verhalten hat es eine besondere Bewandtnis.
Emergenz
Spontanes In-Erscheinung-Treten von Eigenschaften ist keineswegs etwas dem
Zufall überlassenes.
Der Fachbegriff für das Phänomen spontanen Auftretens ist Emergenz.
Worum handelt es sich also dabei?
Obwohl ihre Bedeutung erst mit der Erforschung von Komplexität in den
Fordergrund trat, gibt es für Emergenz sehr einfache Beispiele.
Eines davon findet man bei Betrachtung von Wasser.
Ein Wassermolekül hat bei genauer Betrachtung ein paar
offensichtliche und verschiedene
nicht ganz so offensichtliche Eigenschaften.
Es besteht aus einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoffatomen, die Moleküle bilden
sogenannte Wasserstoffbrücken, usw.
Betrachtet man diese Moleküle im einzelnen, dann entgeht einem eine sehr
charakteristische Eigenschaft.
Auf makroskopischer Skala können sie nämlich als Flüssigkeit auftreten.
Die Eigenschaft des Flüssig-Seins besitzen die voneinander isolierten Moleküle
nicht. Erst im Zusammenspiel treten all die Eigenschaften wie Strömungsverhalten
oder Oberflächenspannung zutage, die für eine Flüssigkeit typisch sind. Solche
Eigenschaften haben nichts mit metaphysischen Betrachtungen zu tun, sondern sind
zweifelsfrei differenzierbar und wissenschaftlich nachvollziehbar.
Wenn ein System im Ganzen betrachtet Eigenschaften aufweist, die seine
Bestandteile für sich betrachtet noch nicht hatten, handelt es sich um emergente
Eigenschaften, also um Emergenz.
Im englischen bedeutet das Wort "emerge" entstehen.
In der Tat sind emergente Eigenschaften solche, die durch das Zusammenspiel von
Systemkonstituenten entstehen.
Kehren wir also zurück zu dem Satz über Schwarmintelligenz, etwas vereinfacht:
Schwarmintelligenz ist ein spontan auftretendes Verhalten, bei dem die lokalen
Einzelaktionen der Schwarmmitglieder das Verhalten des Systems im Ganzen
wesentlich verändern.
Wie kann man sich das vorstellen?
Man denkt bei dem Wort "Schwarmintelligenz" automatisch an Tiere in Schwärmen
und Herden.
Dabei bringt jedes Tier eine gewisse Mindestintelligenz als Individuum mit.
Wieso ist man nun überhaupt jemals auf die Idee gekommen, von einer
Schwarmintelligenz zu sprechen, so als besäße der Schwarm für sich betrachtet
eine Intelligenz, die man separat
von der Intelligenz der einzelnen Tiere untersuchen könnte?
Wäre es nicht einfacher gewesen von der
kollektiven Intelligenz des Schwarms zu sprechen, oder vielleicht von
einer additiven Intelligenz, einer Intelligenz, die sich aufsummiert?
Genau das ist es aber nicht, was der Begriff der Schwarmintelligenz bezeichnet.
Das Geheimnis liegt etwas tiefer verborgen.
Die Schwarmintelligenz ergibt sich nämlich nicht aus der Summe der einzelnen
Intelligenzleistungen der Individuen.
Sie ist vielmehr emergent, das heißt sie erscheint spontan, und sie tut dies
nicht durch die Intelligenzleistung
der einzelnen Tiere, sondern völlig unabhängig davon.
Sie entsteht aus der Art und Weise wie das jeweilige System organisiert ist.
Tatsächlich kann sie auch ohne
das Beisein von Tieren oder Schwärmen auftreten, und wie das funktioniert,
werden wir im weiteren Verlauf erläutern.
An dieser Stelle sollten wir zwischen adverbialer und nominaler, bzw. zwischen
prozessualer und inhaltlicher Intelligenz differenzieren.
adverbiale und nominale Intelligenz
Was sich hier kompliziert anhört, ist nichts weiter als eine
Unterscheidung, die jedem von uns geläufig ist:
Ob ein Mensch intelligent ist, beurteilen wir danach, was jemand sagt und tut.
Und abhängig davon halten wir ihn für mehr oder weniger intelligent. Wie auch
immer unser Urteil aber ausfällt, jeder Mensch hat sie, die Intelligenz. Wir
halten sie für etwas, das man entweder besitzen kann oder eben nicht, ganz so
wie etwas nur tot oder lebendig sein kann.
Ein Lebewesen, das denken und verstehen kann, hat Teil an diesem Phänomen.
Hier spricht man von nominaler oder inhaltlicher Intelligenz.
[3]
Anders verhält es
sich mit der sogenannten adverbialen oder prozessualen Intelligenz.
Bei manchen Dingen ist man geneigt von einer intelligenteren Lösung zu sprechen.
Beispielsweise gibt es Verkehrsampeln, die nicht stur im Minutentakt von grün
auf rot schalten, sondern die Grünphase auf der Hauptverkehrsader erst
unterbrechen, wenn ein Auto auf der Seitenstraße an die Ampel kommt.
Man spricht hier von einem intelligenteren System. Aber niemand meint damit
natürlich, dass die Ampel tatsächlich an einem göttlichen Funken der Intelligenz
teilhabe.
Ein weiteres Beispiel:
Wenn es darum geht ein schweres Gewicht an einem Seil in die Höhe zu ziehen, die
Kraft der Anwesenden aber hierfür nicht ausreicht, dann ist vielleicht jemand
anwesend, der clever genug ist einen Flaschenzug zu errichten, mit dem das
Unterfangen gelingt.
Im Vergleich zu dem bloßen Seil, wird der Flaschenzug die Anerkennung für die
intelligentere Lösung bekommen. Natürlich wird die Intelligenz als Fähigkeit
(also die nominale Intelligenz) hier der Person zugeschrieben, nicht dem
Flaschenzug. Dennoch ist es nicht unüblich den Flaschenzug als die
intelligentere Lösung zu bezeichnen. Diesem wird also die adverbiale Intelligenz
zugeschrieben.
Und neben gegenständlichen Dingen kann dieses Etikett der adverbialen
Intelligenz natürlich einem Handeln angheftet werden.
Man spricht etwa von einem klugen Schachzug. Oder von einem intelligenteren
Verfahren.
Niemand meint damit, dass einem Handeln selbst Intelligenz innewohnen könnte.
Es handelt sich hier um den adverbialen Gebrauch des Wortes “intelligent”.
Verhaltensweisen können nicht per se intelligent sein. Schließlich bedarf
nominale Intelligenz einer Art Träger wie eines Gehirns oder vielleicht eines
Computers, eines Mediums, das sie beinhaltet.
Tun und Handeln, Verhaltensweisen, Vorgänge und Prozesse können wohl kaum ein
Träger der Fähigkeit sein, die wir als Intelligenz bezeichnen.
Deshalb würde man hier als letztes suchen, wenn man den Ursprüngen der
Intelligenz auf die Spur kommen wollte.
Es sei denn man sucht nach den Ursprüngen der Schwarmintelligenz.
Die Natur setzt in vielen Fällen nicht auf die Intelligenz ihrer Individuen
sondern auf die intelligentere Lösung - also auf das intelligentere System.
Wenn ein Flaschenzug eine intelligentere Lösung sein kann als ein Seil, dann
bringt die Natur zahllose Flaschenzüge in ihren Systemen unter.
Wie genau sie das tut, und weshalb sie dazu keiner nominalen Intelligenz bedarf,
klären wir in den folgenden Abschnitten.
Hierfür sehen wir uns zunächst an, wie so eine intelligentere Lösung, so ein
Flaschenzug der Natur aussehen kann.
Das klassische Beispiel für das Auftreten von emergenter Intelligenz ist der
Ameisenalgorithmus.
Er ähnelt dem, was Schrödingers Katze für die Quantenphysik ist:
Sie sind beide kompliziert genug um unverstanden zu bleiben, enthalten aber ein
Tierchen, das den Eindruck von Anschaulichkeit erweckt, daher werdern sie
ständig bemüht, nur selten aber richtig erklärt und noch seltener verstanden.
Wir werden den Ameisenalgorithmus hier in aller Gründlichkeit erklären, denn er
enthält gleich mehrere Prinzipien, die wir für das Verständnis der
Schwarmintelligenz benötigen.
Der Ameisenalgorithmus
Wie finden Ameisen den
kürzesten Weg zwischen ihrem Bau und einer Nahrungsquelle wie, sagen wir: Einem
offenen Marmeladeglas auf der Terasse?
Zunächst würde man annehmen, dass sie sich einfach ihrer Augen bedienen. Aber
ganz so einfach ist es natürlich nicht. Ameisen finden den kürzesten Weg auch
wenn sie um mehrere Ecken zu der Futterquelle gelangen müssen.
In erster Linie hinterlassen sie Duftspuren aus Pheromonen für ihre Artgenossen.
Damit könnte man sich als Antwort schon zufrieden geben. Allerdings reicht auch
das nicht. Duftspuren führen die Artgenossen auf irgendeinen ursprünglich
gefundenen Weg zum Futter, aber wie kommt es, dass sich der Weg der Artgenossen
immer weiter verkürzt und optimiert, so dass die klassische Ameisenstraße
entsteht?
Zum Verständnis brauchen wir den Begriff der Rückkopplung.
Positive Rückkopplung
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der selbstregulierenden
und der selbstverstärkenden
Rückkopplung.
Jeder hat schon einmal eine Rückkopplung gehört: Das ist bspw. das schmerzhaft
schrille Pfeifen, das man auf Life-Konzerten oft hören kann.
Ein Geräusch wird von einem Lautsprecher so laut ausgegeben, dass das Mikrofon
es aufschnappt und direkt wieder auf den Lautsprecher ausgibt, der es dann noch
lauter zurückwirft.
Das Geräusch schaukelt sich auf und wird zum Schrillen Pfeifen.
Diese selbstverstärkende Rückkopplung taucht nicht nur in technischen Geräten
auf. Im Gegenteil, die Welt ist voll von solchen Rückkopplungseffekten.
Wir veranschaulichen uns ihre Bedeutung mit einem Bild, auf das wir im späteren
Verlauf immer wieder zurückkommen werden:
Die Brückenbauer
Stellen wir uns einen Wettbewerb zwischen zwei Brückenbauern vor. Ein
großer und ein
kleiner Mann stehen an zwei seichten Stellen eines Flusses und
planen jeweils eine Brücke zu bauen, indem sie Reihen von Backsteinen in das
Wasser legen. Auf der anderen Seite wartet schon ein ganzes Dorf um beiden
unterstützend zur Seite zu stehen. Auf jeder fertigen Reihe kann ein Helfer
stehen.
Es ist allerdings ein ungleicher
Wettbewerb. Denn der große
Brückenbauer baut an einer Stelle, an der der Fluss
doppelt so breit ist wie bei dem
Kleinen.
Einige Dorfbewohner schließen Wetten ab, dass der der
kleine Mann doppelt
so schnell sein würde.
Was geschieht also nach dem Startpfiff? Beide bauen in etwa gleich schnell,
und der kleine Mann kommt bereits
am anderen Ufer an, während der Große
gerade mal auf halber
Strecke ist. Der Vorsprung vergrößert sich zusätzlich, weil der
Kleine ja nun einen Helfer
zur Seite hat. Deshalb schafft er den Rückweg sogar noch
bevor der Große seine erste
Überquerung beendet.
Als der große Mann mit seinem
Helfer wieder an seinem eigenen Ausgangsufer ankommt, ist der
kleine nicht nur schon
doppelt so weit, sondern hat
schon einen erheblich größeren
Vorsprung, weil jede fertige
Reihe ihm zusätzliche Helfer
einbringt.
Bald wird deutlich, dass der kleine
Brückenbauer nicht nur doppelt
so schnell ist, sondern im Verhältnis zu dem großen
immer schneller vorankommt.
Der kleine Bauer war also nicht nur doppelt so schnell, sondern konnte seinen
Vorteil exponentiell ausbauen.
Beide haben sich
Rückkopplungseffekte zunutze gemacht, denn beide haben umso mehr Helfer zur
Verfügung, je weiter sie kommen.
An dem Verlauf des Wettkampfs indes, zeigt sich die besondere Dynamik solcher
Prozesse.
Kleine Unterschiede in den Anfängen können zu
riesigen Unterschieden im Ergebnis führen. Was hier geschehen ist
erleichtert nicht nur das Verständnis für den sogenannten Ameisenalgorithmus,
sondern auch für die Dynamik der weiteren Rückkopplungseffekte, die wir
ansprechen werden.
Kehren wir also zurück zu den Ameisen. Hier findet ein ähnliches Rennen statt.
Tun wir so, als ob auch in diesem Fall eine kleine und eine große Ameise in's
Rennen gehen.
Stellen wir uns vor, dass zwei Ameisen gleichzeitig an einem Stück Zucker
ankommen.
Beide brechen sich etwas davon ab, nehmen es huckepack und machen sich auf den
Weg nach hause, um das Futter dort in's Lager zu bringen.
Die beiden gehen aber nicht den gleichen Weg, sondern der Weg der großen Ameise
ist doppelt so lang wie der Weg der Kleinen, einfach weil sie Pech hat und sich
für die ungünstigere Route entschieden hat.
Wir sehen hier bereits die Ähnlichkeit zu den Brückenbauern:
Wenn die große Ameise noch auf halber Strecke ist, trifft die kleine bereits
zuhause ein, wo sie einer weiteren Ameise am Eingang begegnet.
Entscheidend ist, dass Ameisen eine Duftspur hinterlassen, die ihren Artgenossen
signalisiert, dass sie von einer Futterquelle kommen.
Deshalb wartet die Ameise am Eingang nicht lange, sondern folgt gleich dem Duft
um ebenfalls etwas von dem Zucker ab zu bekommen. Und auch die kleine Ameise
macht sich gleich wieder auf den Rückweg.
Als die große Ameise am Nest ankommt, sind die zwei anderen längst wieder bei
dem Zuckerstück.
Und wie bei den Brückenbauern, vergrößert sich ihr Vorsprung immer mehr.
In der Realität gibt es natürlich zahlreiche Umstände, die die Perfektion dieses
Modells beeinträchtigen. Aber weil schon der kleinste Streckenvorteil sich
exponentiell auswirkt, werden Abweichungen von dem hier dargestellten Modell
rasch kompensiert.
Für jede dieser Abweichungen tritt der gleiche Effekt ein, wie zu Beginn: Der
kürzere Weg setzt sich durch.
Das überproportionale Wachstum bei selbstverstärkenden Rückkopplungen hat einen
durchschlagenden Effekt.
Am Ende verläuft die Ameisenstraße auf dem kürzesten Weg.
Nicht die Pheromone sind hierfür ausschlaggebend, sondern die zugrundeliegende
Mathematik.
Wir werden nicht zum letzten mal von den Brückenbauern gesprochen haben.
Die Ameisen profitieren von dem beschriebenen Effekt dadurch, dass sie ihren
Aufwand für die Beschaffung der Nahrung minimiert haben. Wir haben hier eine Art
Flaschenzug gefunden, eine intelligente Lösung für ökonomische Sachzwänge.
Entscheidend ist, dass hierfür keinerlei Intelligenzleistung von den Ameisen
verlangt wird. Die Lösung entsteht aus den Prinzipien des Systems heraus.
Dass das so ist, lässt sich vor allem dadurch zeigen, dass man diese Prinzipien
mathematisch abbilden und von unbelebten Entitäten nachahmen lassen kann. Als
Ameisenalgorithmen bezeichnet, werden sie unter anderem für die Lösung
logistischer Probleme verwendet, etwa bei der Streckenplanung von Lieferfirmen.
[Miller: Die Intelligenz des Schwarms S.37]
Das Systemverhalten, das wir hier beobachten, wird auch dann auftreten, wenn wir
die Ameisen von hirnlosem, mechanischem Spielzeug imitieren lassen. Der besagte
Ameisenalgorithmus fordert Mathematikern einen gewissen Respekt ab, besonders
weil er eine einfache Lösung für eine Problemstellung darstellt, die anderweitig
mathematisch höchst kompliziert zu lösen wäre.
Die Ameisen sind einzeln zu der besagten Leistung nicht in der Lage. Ihre
Gemeinschaft als System erzeugt jedoch ein Verhalten, für das ansonsten eine
hohe Intelligenzleistung erforderlich wäre.
Wir würden uns sicher schwertun dem System als solchem eine eigene Intelligenz
zuzusprechen. Dennoch ist das Resultat des Systemverhaltens das gleiche wie das
einer echten Intelligenzleistung. Daran ist nichts Geheimnisvolles, außer
vielleicht der Mathematik.
Mehrere Prinzipien lassen sich am Ameisenalgorithmus darstellen:
Erstens das Prinzip der selbstverstärkenden Rückkopplung.
Zweitens der Umstand, dass aus primitivem Verhalten von Einzelnen ein komplexes
Gesamtverhalten entstehen kann.
Drittens die Erkenntnis, dass etwas, das oberfläch chaotisch aussieht dennoch
einer komplexen Ordnung folgen kann.
Und diese komplexe Ordnung braucht keine weitere Zutat als die
einfachen Regeln, denen die
Individuen folgen.
Auch dieser Einfachheit werden wir wieder begegnen.
Gibt es noch andere Beispiele für Systeme, die ein Verhalten zeigen, das im
Resultat der Wirkung einer Intelligenzleistung ähnlich ist?
Es gibt einige deutlich einfachere Beispiele:
Die Schwarmbildung selbst ist ein Verhalten, von dem ein Tier, bzw. die ganze
Gruppe profitiert.
Intelligenz in selbstorganisierenden Prozessen
Einer der Vorteile ist, dass der Schwarm als ganzes wie ein Wahrnehmungsorgan
funktioniert. Ein kleiner Vogel etwa muss permanent auf der Hut vor größeren
Angreifern sein, wenn er im Alleingang unterwegs ist. Reist er hingegen im
Schwarm kann er sich darauf verlassen, dass irgendeiner seiner Begleiter einen
möglichen Angreifer schon in großer Ferne wahrnehmen wird. Das Prinzip ist auch
unter Landtieren wie den Murmeltieren bekannt. Sobald der erste aus der Kolonie
den kleinsten Schatten eines Greifvogels sieht, warnt er die anderen mit einem
Pfeifton, und im nächsten Augenblick ist die gesamte Kolonie unter der Erde
verschwunden.
Einem Vogel der im Schwarm unterwegs ist, entgeht einfach schon deshalb fast
nichts, weil viele Augenpaare mehr sehen als eines.
Auch in diesem Fall haben die Lebewesen sich nicht selbst Gedanken gemacht und
ein Konzept ausgearbeitet, sondern solche, die zur Schwarmbildung neigten,
hatten einfach bessere Überlebenschancen und konnten so ihre Gene weitergeben.
Der Mechanismus der Selektion greift auch hier.
Lange Zeit war es rätselhaft, wie es möglich ist einen Schwarm zusammenzuhalten,
ohne dass eine zentrale Intelligenz die Steuerung der Individuen übernimmt.
Bei Menschen ist es schließlich so, dass eine Armee kopflos oder
handlungsunfähig erscheint, wenn der Anführer verloren geht.
Wo verbirgt sich also die zentrale Intelligenz, die den Schwarm steuert?
Die Lösung ist gerade in ihrer Einfachheit genial.
Man weiß heute, dass eine Hand voll einfachster Regeln genügt damit ein Schwarm
entsteht und erhalten bleibt.
Der Biologe Brian Partridge fand Anfang der 80er Jahre heraus, dass die Fische
eines Schwarms einfachen Regeln folgen: Folge dem Fisch vor dir, halte die
Geschwindigkeit des Fisches neben dir und vermeide Kollisionen.
In der Einfachheit solcher Algorithmen liegt gerade auch ihre Brillianz.
Ein schönes Beispiel für die Erzeugung von Schwarmintelligenz findet sich in
manchem Kindergarten. Wenn die Erzieherin jedem Kind ein anderes Kind als
Partner zuteilt, und die Gruppe sich erst in Bewegung setzt, wenn jeder seinen
Partner an der Hand hält, dann wird das Fehlen eines Kindes leichter bemerkt.
Ein Kind, dem der Partner fehlt, ist in der Lage direkt die fehlende Person zu
benennen. Solange also nicht beide Mitglieder eines Paares fehlen, lässt sich so
eine theoretisch sehr große Gruppe sehr viel überschaubarer halten. Zwar wäre
eine Erziehrin auch anders in der Lage den Überblick zu bewahren, aber das
Verfahren kann mitunter wertvolle Sekunden sparen, bspw. wenn es darum geht als
Gruppe geschlossen in eine Bahn einzusteigen.
Das Beispiel hat allerdings wegen der Erzieherin einen Haken, da es zu den
charakteristischen Eigenschaften der Schwarmintelligenz gehört, dass es hier
keine zentrale Steuerung gibt.
Grundlegende Eigenschaften von Schwarmintelligenz sind:
- Das System hat keine zentrale Steuerung, sondern funktioniert
selbstorganisierend.
- Es gibt eine Vielzahl von Akteuren
- Die Akteure sind sich einigermaßen ähnlich
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum, dass der Begriff
“Schwarmintelligenz” aus der Biologie stamme.
Tatsächlich wurde er zum ersten mal von
Gerardo Beni und Jing Wang
in Zusammenhang mit dem sehr abstrakten Thema der zellulären Automaten
gebraucht, von daher bestand also zunächst nur theoretisch der Bezug zu
tatsächlichen Schwärmen aus dem Bereich der Biologie.
Genau genommen ist es besser sich von der Vorstellung von Tierschwärmen zu
lösen, wenn man den Begriff der Schwarmintelligenz im ursprünglichen Sinne
verstehen möchte.
Die Akteure der Schwarmintelligenz können Partikel eines virtuellen Systems
sein.
Insofern hört man als Synonym für Schwarmintelligenz mitunter auch den Begriff
der verteilten künstlichen
Intelligenz, weil hier die Ursprünge dieses Konzepts liegen.
Insofern würden Beispiele aus der Robotik sogar noch eher an diese Stelle
gehören als die bekannten Beispiele aus der Tierwelt.
Der Anschaulichkeit halber wählen wir ein bekanntes Beispiel aus der virtuellen
Welt:
Craig Reynolds gelang 1986 mit “Boids” ein simples Programm, in dem virtuelle
Fragmente am Bildschirm Schwarmverhalten erzeugen. In Anlehnung an den oben
genannten Algorithmus von Partridge lässt das Programm graphische Elemente in
einer Gruppe fliegen.
Der Unterschied zur klassischen Programmierung so einer Bewegung war, dass jedes
graphische Element ein sogenannter Agent ist, der sich theoretisch frei im Bild
bewegen könnte.
Da er aber ein paar - wenn auch einfachen - Regeln folgt, verhält er sich als
Teil eines Schwarms.
Die Bewegungen sehen so naturgetreu wie Schwarmbewegungen aus, dass der simple
Algorithmus noch Jahrzehnte später in Filmen verwendet wird.
Zur Erläuterung, warum man auch von verteilter Intelligenz spricht:
Bei keinem der Beteiligten Akteure könnte man behaupten, dass er ein Träger der
Schwarmintelligenz sei. Die Schwarmintellligenz steckt nie auch nur teilweise in
einem Beteiligten, sondern sie entsteht erst durch das Zusammenspiel und hört
auch auf zu existieren, sobald der Prozess unterbrochen wird.
Was sie für uns so schwer fassbar macht ist, dass sie an Abläufe gebunden ist,
und nicht an materielle, greifbare Dinge. Die klassischen Naturwissenschaften
waren daran gewöhnt, dass man eine Messung an einem Ding vornehmen kann um etwas
nachzuweisen.
Die Fähigkeit von Termiten Bauten zu errichten, die nicht nur erstaunlich groß
sind, sondern darüber hinaus vor allem über ein erstaunliches Klimasystem
verfügen wird ebenfalls zu den Beispielen für Schwarmintelligenz gezählt.
Wenn man sich vorstellt wie ein Kristall wächst, kann man sich ungefähr
veranschaulichen, wie man sich das Entstehen so eines Bauwerks vorstellen kann.
Die Moleküle eines Kristalls wissen nichts davon wie der Kristall am Ende
aussehen soll.
Sie folgen lediglich ein paar simplen Regeln. Diese Regeln reichen aber aus, die
Form des Kristalls auf einen sehr engen Rahmen festzulegen.
Im Termitenbau sind es die Termiten, die diesen einfachen Regeln folgen. Sie
kennen die Architektur nicht. Aber wenn sie von den Regeln nicht abweichen, wird
ein Bauwerk nach einem ganz bestimmten Muster entstehen.
An diesem Prinzip lässt sich das typische in Erscheinung treten von
Schwarmintelligenz durchaus gut veranschaulichen:
Jedes Element des Systems folgt seinem sehr einfachen Algorithmus.
Das System als Ganzes legt dadurch ein geändertes Verhalten an den Tag, das im
Resultat der Wirkung einer Intelligenzleistung ähnlich ist oder sogar gleicht.
Gemäß unserer anfänglichen Unterscheidung von adverbialer und nominaler
Intelligenz sieht es an dieser Stelle so aus, dass wir unserer
Schwarmintelligenz keine nominale, sondern nur adverbiale Intelligenz zusprechen
können.
Schließlich sprechen wir hier von Mechanismen und Prozessen, die zu
intelligenteren Lösungen führen, bestenfalls von Systemen, deren Systemverhalten
intelligenter erscheint. Nichts davon berechtigt aber an diesem Punkt, solchen
Systemen die komplexe nominale
Intelligenz zuzusprechen.
Ist das ein enttäuschendes Ergebnis? Im Gegenteil. An diesem Punkt beginnt es
überhaupt erst spannend zu werden.
Denn warum ist es wohl gebräuchlich von Schwarmintelligenz zu sprechen, obwohl
diese Bezeichnung wie wir festgestellt haben vielleicht einen zu hohen Anspruch
für sich stellt?
Peniblerweise müsste man von einem Systemverhalten sprechen, das
intelligenzähnliche Wirkungen entfaltet. Warum spricht man dennoch von
Schwarmintelligenz?
Das dürfte wohl vor allem daran liegen, dass man in diesem Phänomen doch so
etwas wie die eigentlichen Ursprünge der Intelligenz erahnen kann.
zweiter Teil
Schwarmintelligenz ist ein Phänomen, das aus einem Systemverhalten
hervorgeht, welches wiederum auf dem speziellen
Aufbau des jeweiligen Systems
basiert. Das heißt, die Art und Weise wie etwas organisiert ist, bestimmt sein
Verhalten und den jeweils mehr oder weniger intelligenten Output.
Ein Schwarm besteht dabei aus gleichen oder ähnlichen Individuen, die einem
Regelsatz folgen. Das muss aber nicht immer so sein.
Es bedarf nicht grundsätzlich eines Schwarms damit ein System Effekte erzeugt,
von denen es profitiert, die also dem Wirken von Intelligenz ähnlich sind.
Es gibt viele mögliche Variationen von Organisiertheit, von denen ein System
profitieren kann.
Wir schauen uns hierfür einen Einzeller an.
Wir werden das Modell von den Brückenbauern noch ein weiteres mal bemühen um die
Intelligenzleistung eines Schleimpilzes zu beleuchten.
Vom Flaschenzug zum Schleimpilz
Physarum Polycephalum ist ein gewöhnlicher Schleimpilz, den man für Laborzwecke
käuflich erwerben kann. In der Evolutionsleiter rangiert er noch weit unterhalb
der Ameise, weshalb es umso erstaunlicher klingt, dass Forscher ihn dazu
gebracht haben, den Weg aus einem Labyrinth zu finden.
Einfach ausgedrückt sah der Versuchsaufbau folgendermaßen aus: Der Pilz wird in
einem kleinen Labyrinth auf einem Häufchen Nahrung plaziert, damit er zunächst
einfach wachsen kann. Das tut er, indem er sich in alle Richtungen ausbreitet,
die ihm zur Verfügung stehen. Dabei erfasst er einen großen Teil des Labyrinths
gleichmäßig, er bildet eine Art Teppich.. Irgendwann trifft er bei seinem
Wachstum zwangsläufig auf ein weiteres Häufchen Nahrung, das am Ausgang plaziert
ist.
Nun stellt sich eine Veränderung ein. Während der Bewuchs bis eben noch überall
gleichmäßig verteilt war, entsteht zwischen der ersten Nahrungsquelle und der
zweiten eine Verdickung, die sich bald zu einer regelrechten Ader herausbildet.
Und damit nicht genug: Der gleichmäßige Bewuchs in den anderen Bereichen bildet
sich zurück. Alles scheint sich auf die Ader zu konzentrieren, und nach einer
Weile lässt sich der Teppich, der abseits der Ader gelegen hat nur noch erahnen.
Dieser Versuch wurde in verschiedenen Spielarten durchprobiert.
Japanische Wissenschaftler haben die Nahrungsquellen so angeordnet, dass die
Pilzstränge die Ubahnlinien von Tokyo abgebildet haben. Tatsächlich hat der Pilz
in diversen Versuchen Adern zwischen den Stationen herausgebildet, die dem
Tokyoter Ubahnnetz glichen. Das heißt, die Adern waren für die kürzesten
Strecken zwischen den Punkten optimiert.
Für ein einzelliges Lebewesen ist das ein sehr bemerkenswertes Verhalten.
Wir sind einer solchen Streckenoptimierung hier aber bereits begegnet, als wir
untersucht haben, wie die Ameisen die kürzeste Strecke zu einer Nahrungsquelle
finden, daher erscheint uns der Effekt nicht ganz so mysteriös.
Was geschieht hier?
Wir lassen die genauen chemischen Bestandteile des Vorgangs außen vor
[4]
und
betrachten den Vorgang von der prinzipiellen Seite.
Wenn man dem Pilz Nährstoffe zuführt, beginnt er sich in alle Richtungen
gleichmäßig auszubreiten, wo keine Hindernisse im Weg sind. Im
Zeitraffer kann diese Ausbreitung
wie eine Welle aussehen.
Der Einfachheit halber stellen wir sie uns deshalb wie eine Welle vor, die sich
in konzentrischen Kreisen ausbreitet, ganz so wie wenn man einen Kieselstein
in’s Wasser wirft.
Stoppt man die Nahrungszufuhr, kommt die Ausbreitung zum erliegen.
Gibt man an einer Stelle ein paar Haferflocken hinzu, geht von dieser Stelle
eine neue Welle aus, die Nahrung wird absorbiert und in Pilzbestandteile
umgewandelt, die sich ausbreiten.
Führt man nun statt an nur einer
Stelle an zwei Stellen wieder
Nährstoffe hinzu, so wird an genau diesen zwei Stellen der Strukturaufbau
fortgesetzt, und zwar wiederum in konzentrischen Kreisen.
Wenn man zwei Kieselsteine nebeneinander in einen Teich wirft, sieht man zwei
konzentrische Wellenkreise aufeinander zu laufen und sich treffen.
Genau so begegnen sich auch die Wellen des Strukturaufbaus.
Dort wo die Wellen zuerst aufeinandertreffen, liegt die kürzeste Verbindung
zwischen ihren Ausgangspunkten.
Und hier setzt der gleiche Effekt ein, wie bei den Ameisen oder den
Brückenbauern: Auf dieser kürzesten Strecke entwickelt das Wachstum die stärkste
Dynamik und hängt alles links und rechts von sich ab.
Wie bei der Ameisenstraße werden alle Ressourcen zur Hauptader abgezogen.
Am Ende bleibt von dem Teppich, als der sich der Pilz ursprünglich ausgebreitet
hat, nur die Ader auf der kürzesten Verbindung zwischen den Nahrungsquellen
übrig.
Zwar gibt es sichtbare Unterschiede zwischen dem Entstehen der Ameisenstraße und
dem Ausbilden der Ader bei dem Pilz.
Das Prinzip ist aber für beide Effekte das gleiche:
Im einen Fall sind es die Ameisen selbst, die den Baustoff der Straße
darstellen, die sich auf der kürzesten Entfernung bildet. Im anderen Fall sind
es die Nährstoffe, die den Strukturaufbau des Pilzes befördern und den Pilz
selbst die Form einer Nährstoffader annehmen lassen.
Für den Pilz ist dieser Effekt von großem Nutzen, da er so die optimale
Ausnutzung von Nahrungsquellen hat. Kaum jemand wird aber behaupten, dass es
sich bei diesem Phänomen um eine Intelligenzleistung des Pilzes handelt.
Er hat nicht die Spur von
Denkfähigkeit. Selbst die Ameisen haben mehr Grips. Aber auch diese profitieren
nicht bewusst von dem
Rückkopplungseffekt.
Auf solche Weise können also aus der Art wie etwas organisiert ist Effekte
entstehen , die in ihrer Wirkung der von Intelligenz ähneln.
Diese Effekte sind also noch keine Intelligenz, aber sie entfalten ähnliche
Wirkungen. Und sie basieren wie Intelligenz ebenfalls auf der Verarbeitung von
Information.
Aber führen all diese Betrachtungen überhaupt zu einem Verständnis von
Intelligenz? Lenken sie nicht vielmehr von der eigentlichen Intelligenz ab?
Die Geschichte der Intelligenz hat Spuren hinterlassen, die auf einen fließenden
Übergang von scheinbar
intelligenten Leistungen bis zur Entwicklung höherer Intelligenz hinweisen.
Das ist eine entscheidende Feststellung. Es könnte ja schließlich auch sein,
dass Intelligenz erst ab einer gewissen Schwelle schlagartig auftritt, so wie
Wasser erst ab einer bestimmten Temperatur gefriert.
Die Evolution hat aber Spuren hinterlassen, an denen sichtbar wird, dass das
natürliche Substrat der Intelligenz, also die Neurone zunächst ebenfalls
pseudo-intelligente Effekte erzeugt haben.
Vom Spielzeug zur Ameise
Bei einfachen Tieren wie Fadenwürmern lässt sich nachvollziehen, dass
Neurone ursprünglich nur sehr einfache Funktionen, nämlich Reflexe ausgelöst
haben. Ein Hitzereiz etwa löst eine reflexhafte Kontraktion aus, die das Tier
vor Verletzung schützt.
Wie das Auslösen einer Falle laufen solche Vorgänge mechanisch ab.
Die Analogie zu mechanischen Abläufen hat man schon vor Jahrhunderten erkannt.
Vor dem Hintergrund der Newtonschon Mechanik, die - gerade aus der Taufe gehoben
- den ganzen Kosmos wie ein mechanisches Uhrwerk erklären wollte, war man
verführt gleich die ganze Biologie und somit das Leben selbst mechanisch
erklären zu wollen.
Obwohl dieses mechanistische Weltbild aus heutiger Sicht eher belächelt wird,
bleibt doch die Tatsache, dass manche Vorgänge in Organismen buchstäblich
mechanisch ablaufen.
So kann man durchaus den bildlichen Vergleich ziehen zwischen einem Reflex und
dem Auslösen einer Tierfalle.
So wie der Ast einer Schlingenfalle in die Höhe schnellt, wenn der Auslöser
betätigt wird, so reagiert auch ein Muskel auf das Auslösen eines bestimmten
Neurons unweigerlich.
So primitiv der Mechanismus sein mag, so sinnvoll war er. Deshalb findet sich
ein solcher Schmerzreflex bei hochentwickelten Säugetieren immer noch genau so
wie bei Würmern.
Es handelt sich um eine intelligente Lösung auch für ein Tier, das selbst nicht
denken kann.
Tatsächlich kann man solche einfachen Mechanismen kombinieren und es gehört zu
den erstaunlichsten Phänomenen der Biologie wie mit wenigen Neuronen bereits
komplexe Effekte erzeugt werden.
So ist es kein Zufall, dass die Natur in einen Ausbau der Neuronennetzwerke
investiert und die Komplexität weiter gesteigert hat.
Eine bereits einigermaßen komplexe Lösung unter Abwesenheit von nominaler
Intelligenz hat man im Nervensystem von Wüstenameisen untersucht.
Ihre Neurone erzeugen einen Mechanismus, der so etwas ähnliches wie Gedächtnis
erzeugt. Wir vergleichen diese Ameise hier mit einem Spielzeug.
Zunächst stellen wir uns ein klassisches altes Blechspielzeug mit einer
Metallfeder vor, ein Auto, das durch das Drehen eines Schlüssels aufgezogen
wird.
Wir ziehen die Feder des Spielzeugs also auf und halten es kurz in der Hand,
bevor wir es losfahren lassen.
Kann man diese Metallfeder als eine Art Gedächtnis bezeichnen? Intuitiv tut man
sich eher schwer mit der Vorstellung.
Aber: In der gespannten Metallfeder ist informationstheoretisch gesehen die
Information gespeichert, wie weit das Spielzeug fahren soll.
Jetzt denken wir ein wenig um und stellen uns ein Blechspielzeug vor, das nicht
vorher aufgezogen wird, sondern erst durch das Rollen der Räder auf dem Boden.
Je weiter das Spielzeug also geschoben wird, desto mehr wird die Feder gespannt.
Wenn also die Feder erst durch das Fahren gespannt wird, dann ist am Ende die
Information darin gespeichert, wie weit es gefahren ist, bzw. wie weit es
zurückfahren muss um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Dennoch würde kaum
jemand dies als ein Gedächtnis bezeichnen.
Die Wüstenameise
Sehen wir uns aber nun eine Wüstenameise an, an der man untersucht hat, wie sie
den Weg nach hause findet. Sie verlässt morgens ihr Haus auf der Suche nach
Nahrung und läuft dabei kreuz und quer.
Ihre Neurone vollziehen dabei einen Algorithmus, der die Entfernung zu ihrem
Zuhause speichert und ständig anpasst.
Das Gleiche tut sie nicht nur für Entfernung, sondern auch für die
Richtung des Weges, wobei wir
diesen Aspekt hier der Einfachkeit halber vernachlässigen.
Sowohl Winkel als auch Entfernung werden also in Abhängigkeit von einander
laufend korrigiert, wobei “laufend” hier wörtlich zu verstehen ist, weil
tatsächlich der Vorgang des Laufens von den Neuronen als Input verwendet wird.
Jeder Schritt erzeugt in den Neuronen eine Spannung als ob man eine Feder
aufzieht.
Wenn die Ameise den Heimweg antritt, werden die Neurone sowohl die Richtung als
auch die Zahl der zu gehenden Schritte vorgeben.
Versetzt man sie um tausend Meter auf fremdes Terrain, wird sie so tun als sei
dies nie geschehen. Das heißt, sie wird genau die Entfernung in genau dem Winkel
zur Sonne zurücklegen wie sie es am Ausgangspunkt getan hätte.
Die Ameise besitzt also einen ähnlichen Aufziehmechanismus wie das Blechauto,
nur dass er auf neurologischer Spannung beruht, statt auf mechanischer.
Wie die Neurone den Winkel ausrechnen ist ein komplexes Unterfangen.
Einfacher ist hingegen ein anderes Prinzip, das die Neurone der Aufziehfeder des
Blechautos ähneln lässt.
Lassen wir also beiseite wie sie den richtigen Winkel findet und betrachten wir
lediglich, wie sie sich an die Entfernung erinnert.
Zählt sie vielleicht die Schritte? Natürlich nicht.
Ihre Neurone bauen bei jedem Schritt eine Spannung auf, die nachher wieder
freigesetzt werden möchte.
Wie eine Metallfeder streben ihre Neurone danach ihre Spannung abzubauen, nur
handelt es sich nicht um mechanische, sondern um die elektrische Spannung
zwischen den Synapsen.
Die Ameise hat nicht im üblichen Sinne eine Erinnerung daran, wieviele Schritte
sie läuft, sondern die Information darüber ist in der Spannung ihrer Synapsen
gespeichert.
Das ist so, als würde das Blechauto beim fahren erst die Feder spannen, so dass
die aufgebaute Spannung am Ende der Strecke genau der Spannung entspricht, die
für den Rückweg benötigt wird.[5]
Führt uns das auf
die Spur von Intelligenz? Tatsächlich ja.
Denn Gedächtnis bzw. Erinnerung gehören zu den
Eigenschaften von Intelligenz.
Der Vorgang des Spannungsaufbaus ist bei der Ameise erheblich komplexer als bei
dem Blechauto, aber das Prinzip, das angewendet wird ist das gleiche.
Was wir bei dem Blechspielzeug als Mechanik bezeichnen, ist bei der Ameise
Gedächtnis.
Effekte, die der Wirkung von Intelligenz ähneln, aber für sich genommen noch
nicht als intelligent gewertet werden, sind also von der Natur selbst in das
Konzept der Neurone aufgenommen worden und in das Substrat der Intelligenz, das
Nervensystem eingeflossen.
Denn eines ist bei aller Uneinigkeit unbestritten: Die Neurone waren und sind
Grundlage der Intelligenz, sei es menschlicher oder tierischer Lebewesen.
So wie es aussieht hat es sich gelohnt viele solcher pseudo-intelligenter
Effekte zu akkumulieren, denn die Nervenstränge haben sich im Laufe der
Jahrmillionen zu Knoten von solcher Größe verdickt, dass man sie als Gehirne
bezeichnen darf.
Man sieht daran, dass sich die Komplexität von pseudo-intelligenten Mechanismen
steigern lässt, und dass die damit einhergehende Wirkung einer ebenfalls
gesteigerten Intelligenzleistung gleicht.
An Beispielen aus der Computertechnologie lässt sich dieser Effekt viel
einfacher zeigen, aber erst die Betrachtung der Evolution lässt erkennen, dass
dies zugleich die natürliche Geschichte der Intelligenz ist.
Wie wir am Schleimpilz gesehen haben, gab es sogar vor der innovativen
Entwicklung der Neurone Ansätze der Natur Information mit einfachen Mechanismen
so zu verarbeiten, dass das System davon profitiert.
In einigen Fällen ist das profitierende System ein einzelnes Lebewesen, wie der
Schleimpilz Physarum Polycephalum.
In anderen Fällen sind es Ameisenkolonien oder Schwarmsysteme gewesen, die von
einem Gruppenverhalten profitierten.
Ein Lebewesen kann also allein
und für sich solche Wirkungen
erzeugen, es können aber auch Individuen einer Gruppe die Wirkung
mit anderen und
für die Gruppe entfalten.
Im Fall der Schwarmintelligenz zeigt sich, dass Intelligenz nicht immer mit
Eigennutzen zu tun haben muss. In Schwarmsystemen folgt der einzelne Akteur
einem Algorithmus, der für sich genommen keinen Nutzen erzeugen muss, mitunter
sogar völlig sinnlos erscheinen kann.
Erst im Zusammenspiel der Gruppe wird ein sogenanntes globales Systemverhalten
daraus, das einem übergeordneten Prinzip folgt, das dem Einzelnen nützlich sein
kann.
Die individuellen Teilnehmer des Systems können von so einem Prinzip profitieren
ohne die geringste Kenntnis darüber zu besitzen, theoretisch können sie ohne
jede Eigenintelligenz sein.
Was uns zur Unterscheidung zwischen Schwarmintelligenz und kollektiver
Intelligenz bringt.
kollektive Intelligenz
Peter Kruse, Professor für Organisationspsychologie, Systemtheoretiker und
Vordenker zu Themen vernetzter Intelligenz äußerte sich in einem Interview
einmal folgendermaßen:
“...ich meine nicht Schwarmintelligenz, sondern kollektive Intelligenz - nicht
viele dumme Einzelne formen Muster miteinander, sondern intelligente Einzelne
verknüpfen sich in Netzwerken zu einer übergeordneten Intelligenz.”
[6]
Er benennt hier den wesentlichen Unterschied zwischen kollektiver Intelligenz
und Schwarmintelligenz. Einerseits stellt er die Gemeinsamkeit der beiden
heraus, nämlich dass in beiden Fällen viele oder mehrere beteiligt sind.
Zugleich spricht er davon, dass im Fall der Schwarmintelligenz viele Dumme
Muster formen, was natürlich nicht heißen soll, dass Menschen, die an so einem
Musterbildungsprozess beteiligt sind dumm wären, sondern vielmehr, dass zu
diesem Phänomen keinerlei Intelligenz erforderlich ist. Wir erinnern uns: Auch
Ameisen, Maschinen, Computeralgorithmen erzeugen diese Muster, worunter man sich
Verhaltensmuster vorstellen darf. Nicht in jedem Fall ist das System ein Schwarm
im klassischen Sinne.
Bei der kollektiven Intelligenz bringen viele intelligente Individuen ihre
Intelligenz zusammen und erzeugen damit eine Intelligenzleistung, die der
Klügste unter ihnen nicht allein erbringen könnte. Für die kollektive
Intelligenz ist also Grundintelligenz erforderlich, die akkumuliert wird,
während Schwarmintelligenz keine Intelligenz voraussetzt. Schwarmintelligenz
erzeugt Effekte, die in ihrer Wirkung der von nominal intelligentem Handeln
ähneln.
Schwarmintelligenz geht aus der Art und Weise hervor wie ein System organisiert
ist.
Sie kommt als Vorläufer, bzw. Baustein der nominalen oder sogenannten “echten”
Intelligenz in Frage.
Bei kollektiver Intelligenz hingegen wird nominale Intelligenz zusammengetragen
um eine noch höhergradige Intelligenzleistung zu erbringen.
Die systemischen Prinzipien, die wir in Zusammenhang mit Schwarmintelligenz und
organisatorischer Intelligenz untersucht haben, hatten großenteils mit positiven
Rückkopplungen zu tun.
Kann man aus all dem schließen, dass das Zustandekommen von Intelligenz auf
positiven Rückkopplungen basiert?
Natürlich nicht.
negative Rückkopplung
Es gibt zahllose natürliche
Prozesse von Informationsverarbeitung, und da sie
ungerichtet sind, haben sie völlig unterschiedliche Effekte. Ein
Großteil davon flackert kurz auf und verschwindet einfach wieder, das gilt auch
für Rückkopplungsprozesse.
Positive Rückkopplungen führen auch nicht automatisch zu positiven Ergebnissen,
sondern vielmehr bringen sie typischerweise Systeme zum kollabieren.
Informationsverarbeitende Mechanismen können verkettet, verzahnt, akkumuliert
werden, und das Ergebnis kann theoretisch etwas sehr komplexes sein, ohne dabei
einen Sinn für uns zu entfalten oder für irgendetwas von Nutzen zu sein.
Ohnehin kennt die Natur keinen “Nutzen” in
unserem Wortsinn.
Andererseits können einfachste
Mechanismen für lebende Individuen so
großen Nutzen bringen, dass sie auch bei hochentwickelten Lebewesen noch in
ihrer ursprünglichen Form erhalten sind.
Mechanismen deren Effekte dem Wirken von Intelligenz ähneln gibt es viele.
Auch außerhalb der natürlichen Umwelt finden wir sie. Beispielsweise bezog sich
Adam Smiths These von der “unsichtbaren Hand”, die den Markt reguliere nicht auf
eine im verborgenen agierende Macht, sondern auf eben so einen Effekt, der durch
selbstregulierende Kreisläufe zustande kommen sollte.
Diese Art von Kreislauf stellt das Gegenstück der selbstverstärkenden
Rückkopplung dar, die wir bereits besprochen haben. Sie wird als negative oder
selbstregulierende Rückkopplung bezeichnet, wobei ihr Effekt alles
andere als negativ ist.
Auf diesem Prinzip basieren nämlich sämtliche unserer sogenannten natürlichen
Kreisläufe, was von der Atmung über die Selbstreinigungsfähigkeit von
Ökosystemen bis zum sogenannten natürlichen Gleichgewicht so ziemlich
alle Bereiche der Natur erfasst.
Selbstregulierende Rückkopplungen können über Jahrtausende bestehen, wie man am
globalen Klimasystem und den großen Meeresströmungen sehen kann.
Charakteristisch ist dabei, dass sie außerdem ineinandergreifen können, mit dem
Nebeneffekt, dass eine Information über
mehrere Regelkreise weitergegeben werden kann.
Wenn der Keim natürlicher
Intelligenz in der Schwarmintelligenz liegt, dann liegt die
Formel darin
Informationskreisläufe zu verbinden.
Schon wenn primitive Kreisläufe ineinandergreifen, kommt es zu erstaunlichen
Effekten.
Wir betrachten das hier näher am Beispiel der negativen Rückkopplung, auch
Regelkreis genannt.
Wie ein Regelkreis funktioniert ist kinderleicht zu verstehen:
Auf einer Insel leben Kaninchen von Gras. Sie vermehren sich immer mehr, bis es
soviele von ihnen gibt, dass das Gras nicht mehr schnell genug nachwachsen kann.
Es folgt eine Hungerperiode, und nur wenige Nachkommen überleben. Danach gibt es
erheblich weniger Kaninchen. Die Grasbestände erholen sich und die Insel steht
bald wieder in saftigem Grün. Nun kann eine neue Vermehrungszeit für die
Kaninchen anbrechen. Diese Pendelbewegung wiederholt sich mit mehr oder weniger
starken Extremen. Die Rückkopplung gleicht die Entwicklungen aus.
Wie können die Regelkreise ineinandergreifen?
Denken wir wieder an die Kanincheninsel. Stellen wir uns vor, es gibt gerade
sehr viele Kaninchen. Darüber freuen sich die Greifvögel, für die junge
Kaninchen ein Festmahl sind. Die Greifvögel vermehren sich und dezimieren damit
die Kaninchen bis es nur noch wenige gibt. Deshalb bricht irgendwann der Hunger
für die Greifvögel an und die Zahl der Vögel geht zurück. Die Dezimierung der
Kaninchen hat aber zugleich verhindert, dass das Gras der Insel völlig
abgefressen wird. Das Verfolgtwerden durch die Vögel zahlt sich für die
überlebenden Kaninchen dadurch aus, dass es keine ausgeprägten Hungerphasen
gibt.
Normalerweise gibt es keine Nahrungskette im klassischen Sinn, sondern es gibt
viele Ketten, die miteinander an vielen Stellen verknüpft sind. Je stärker die
Vernetzung dieser Ketten ist, desto stabiler wird das Gesamtgleichgewicht.
So bringt die Natur Systeme hervor, die trotz ihrer Komplexität höchst stabil
sind.
Die Selbstreinigungsfähigkeit von Gewässern ist hierfür ein klassisches
Beispiel.
Wie das Gewässer als Ökosystem funktioniert, ist in zahlreichen Schulbüchern
dokumentiert, daher soll an dieser Stelle nur kurz auf die Kreisläufe
hingewiesen werden:
Zwischen den Algen und dem Tierleben besteht ein Rückkopplungskreislauf, weil
die Algen die Nahrungsgrundlage darstellen, vergleichbar dem Gras und den
Kaninchen auf der Insel.
Ein weiterer Kreislauf besteht aber zwischen den Algen und den
Bakterien, weil diese wiederum
die Nährstoffe erzeugen, die die Algen zum wachsen benötigen.
Und der dritte Kreislauf besteht wiederum zwischen Bakterien und dem Tierleben,
denn die Tiere erzeugen den organischen Abfall, von dem die Bakterien leben.
Wie man sieht bilden die kleineren Kreisläufe hier einen großen übergeordneten
Kreislauf, mit dem erstaunlichen Effekt, dass das System im Gleichgewicht bleibt
und sich selbst sauber hält.
Jeder Mitspieler in diesem System leistet einen Beitrag zur Optimierung, ohne
die geringste Ahnung davon zu haben.
Und das System selbst, das Biotop, stabilisiert seine
eigene Persistenz, indem es für alle optimale Lebensbedingungen
schafft.
So ist es auch zu erklären, dass die Natur Jäger und Gejagte
zugleich begünstigt und für eine
Insektenart wie die Phasmiden, die Gespenstschrecken, ein Tarnkleid entstehen
lässt, was den Eindruck entstehen lässt, die Tiere tarnten sich bewusst.
Die Natur beherbergt ein gigantisches Geflecht von Informationskreisläufen, die
mit Regulierung und Optimierung beschäftigt sind.
Man sollte sich aber dadurch nicht verführen lassen, der Natur einen eigenen
Willen anzudichten.
Dieses scheinbare Streben nach Persistenz, genau diese Art von Fähigkeit zur
Selbstorganisation hatten die Entdecker der Schwarmintelligenz zunächst in den
zellulären Automaten gefunden, Systemen also, die als solche nicht einmal
konkret vorhanden sind, sondern
auf virtueller, auf gedachter Ebene existieren.
Die Art und Weise wie ein System organisiert ist, kann Resultate erzeugen, die
dem Wirken von Intelligenz ähneln.
Die Verzahnung solcher Systeme kann
übergeordnete pseudointelligente Effekte erzeugen: Effekte zweiten
Grades.
Eine weitere Verzahnung bringt
Effekte dritten und
höheren Grades hervor.
Höhergradig pseudointelligente
Effekte erzeugen höhergradige
Wirkung von Intelligenz. Und
einen stärkeren subjektiven
Eindruck von Intelligenz für uns.
Man braucht gar nicht so viel Fantasie um darauf zu kommen, dass sehr
hochgradige Pseudointelligenz auch hochgradig intelligent wirken kann.
Deshalb werden wir in der Natur Zeuge von Phänomenen, die uns frappierend
intelligent erscheinen.
Manche dieser hochgradig pseudointelligenten Wirkungen waren so erfolgreich,
dass die Natur sie immer weiter entwickelt hat.
Deshalb sind die Knoten von Nervenfasern in einem Fall so monströs
angeschwollen, dass das menschliche Gehirn daraus wurde.
Das Gehirn
Da Rückkopplungseffekte zur Informationsverarbeitung so praktisch und einfach
herzustellen sind, wäre es fast verwunderlich, wenn wir dieses Phänomen nicht
auch im Gehirn antreffen würden.
Und wirklich fällt die Suche danach leicht.
Bei neuronalen Verbindungen wird gerne davon gesprochen, dass sie Trampelpfaden
gleichen, die umso breiter werden, je häufiger man sie benutzt. Die Pfade, die
viel gegangen werden, entwickeln sich zu Straßen und regelrechten mehrspurigen
Autobahnen.
Schon dieses Bild legt den Gedanken an die Ameisenstraße nahe.
Wenn nun ein Hund gefüttert wird, nachdem jemand mit einem Glöckchen geläutet
hat, dann reicht die Erinnerung an das Geräusch des Glöckchens aus um eine
schwache neuronale Verbindung zwischen dem akustischen Reiz des Glöckchens und
dem des Futters zu erzeugen.
Dabei denkt sich der Hund zunächst nichts weiter.
Wenn dies aber immer wieder geschieht, wird die Verbindung irgendwann so stark,
dass der Hund automatisch nach dem Läuten des Glöckchens Futter erwarten wird.
Chemisch betrachtet übernehmen hier sogenannte Neurotrophine
die Rolle, die im Fall der
Ameisenstraße die Pheromone gespielt haben:
Je öfter oder stärker eine Verbindung gereizt wird, desto mehr wird sie mit den
Neurotrophinen versorgt. Diese wiederum bewirken, dass die bestehenden
Verbindungen vergrößert werden und zukünftige Reize umso stärker ausfallen.
Der Effekt ist der eines Trampelpfads: Je mehr Menschen ihn benutzen, desto
breiter wird er. Und in der Konsequenz kommen umso mehr Menschen um ihn zu
benutzen.
Ein weiteres mal sei an die Brückenbauer erinnert, bei denen genau dieser
Rückkopplungseffekt ebenfalls aufgetreten ist.
So können beliebige Dinge verknüpft werden. Ein
einfaches Gehirn stellt ohne jede Analyse Verbindungen zwischen
zwei Ereignissen her, also zwischen zwei Punkten auf einer
zeitlichen statt einer
räumlichen Landkarte.
Das ist ein wesentlicher Unterschied zu den vorher beschriebenen Vorgängen
bezüglich der Ameisen und des Schleimpilzes. Bei den Ameisen und dem Pilz
wurden Punkte der räumlichen
Landkarte verbunden.
Bei der Fütterung nach dem Glöckchenläuten jedoch werden
zeitliche statt
räumlicher Punkte verbunden:
Ereignisse.
Tatsächlich haben diese Abläufe aber vieles miteinander gemein.
Wenn auf das Klingeln tatsächlich zuverlässig die Fütterung folgt, dann stellt
diese eine neuronale Verbindung
für den Hund eine Linie auf einer
zeitlichen statt
räumlichen Landkarte dar.
Je mehr solcher Verbindungen ein Lebewesen besitzt, desto besser kennt es die
zeitliche Landkarte, in der es sich bewegt. Um so mehr Vorhersagen kann es also
machen.
Tatsächlich lässt sich diese zeitliche Landkarte in einer einfachen Umwelt sogar
einigermaßen brauchbar als kausale
Landkarte verwenden.
Ein Strich in der zeitlichen Landkarte, der besagt "Nach A folgt B", lässt also
meistens auch die Annahme zu "weil A folgt B"
Das heißt, wenn es nach Essen riecht,
dann wahrscheinlich weil Essen in
der Nähe ist.
Mit einer ausreichend großen zeitlich/kausalen Landkarte wird ein Lebewesen des
öfteren in der Lage sein Vorhersagen zu treffen, die sein Leben (oder das seiner
Kinder) retten.
Die mit Abstand größte zeitlich/kausale Landkarte, die uns bekannt ist, trägt
der Mensch in seinem Kopf.
Mit geschätzten hundert Milliarden Neuronen und dem bis zu zehntausendfachen an
Verbindungen zwischen diesen ist das menschliche Gehirn aktuell immer noch
Rekordhalter wenn es darum geht Intelligenzleistungen von hoher Diversität zu
erbringen, auch wenn der Mensch in einzelnen Bereichen wie im Schach von
Computern geschlagen wurde.
Nun darf man fragen: Wenn die Menge der Neurone den Unterschied ausmacht, dann
müsste es ja reichen, einen Computer mit enormer Rechenkapazität hinzustellen
und zu warten, dass dieses System anfängt zu denken? Warum hat das nie
funktioniert?
Die Antwort ist simpel: Es ist natürlich nicht die Menge allein.
Wenn man die natürlichen Informationskreisläufe betrachtet, die wir bisher
untersucht haben, dann stellt man fest, dass jeder mit einer Funktion verknüpft
war. Jeder noch so kleine Informationskreislauf wurde in Jahrmillionen währenden
Testphasen auf den evolutorischen Prüfstand gestellt. Daraus ist langsam ein
sinnvoll zusammenhängendes System gewachsen.
So ein Wachstum lässt sich nicht allein mit ein paar Zeilen Code ersetzen, und
auch nicht mit entsprechend viel mehr.
Das heißt: Die schiere Menge an
informationsverarbeitenden Einheiten und deren Verkettung reicht nicht aus um
das Gehirn zu dem zu machen, was es ist.
Es beschränkt sich nämlich nicht darauf pseudointelligente Effekte zu erzeugen.
Ein entscheidender Punkt sollte zur Unterscheidung von Intelligenz und
prä-intelligentem Systemverhalten nicht unerwähnt bleiben:
Prä-intelligentes Systemverhalten hat typischerweise die starre Fähigkeit eine
oder mehrere Funktionen zu erfüllen.
Es folgt einem vorgegebenen Algorithmus, der aus der Art und Weise hervorgeht
wie das System organisiert ist.
Je primitiver das System ist, desto festgelegter ist es dabei.
Was wir unter höherer Intelligenz
verstehen, bewältigt diese Aufgaben nicht aus der Art und Weise heraus wie es
organisiert ist, sondern es
organisiert sich neu, sobald eine
Aufgabe erscheint, für die noch kein
Algorithmus vorhanden ist.
Das Gehirn ist in der Lage sich blitzschnell neu zu organisieren, mit jeder
Erinnerung, die es speichert, jedem Muster, das es erkennt, jeder Vorhersage,
jeder Erkenntnis.
Auf dem Weg zu dieser Wunderwaffe hat die Natur zahllose Zwischenschritte in
Milliarden von Jahren durchlaufen.
Dabei lassen die unterschiedlichen Tierarten graduelle Unterschiede in der
Intelligenz erkennen, die nicht stark sprunghaft, sondern vor allem
kontinuierlich sind.
Wie der Homo Sapiens hierbei einen so entscheidenden Sprung nach vorne machen
konnte, ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung.
Entscheidend ist, dass die Entstehung der Intelligenz nicht erst mit dem Homo
Sapiens begonnen hat.
Die Entstehung von Intelligenz als historischer Prozess ist lange Zeit sehr
kontinuierlich verlaufen.
Diese Erkenntnis ist alles andere als neu.
Die beschriebenen Sachverhalte sind ja so schon lange bekannt.
Die Entstehung von Intelligenz
als historischer Prozess ist aber nicht das Gleiche wie
das Entstehen von Intelligenz.
Das Entstehen von Intelligenz ist
ein anhaltender Vorgang, der sich ohne Pause um uns herum abspielt, mit jedem
neugeborenen Lebewesen, das zu Lernen beginnt.
Vor allem eines ist das Entstehen von Intelligenz nicht:
Abgeschlossen.
[1]
[Len Fisher, "Schwarmintelligenz", Eichborn Verlag 2010, S.91:
"-Die Angehörigen der Gruppe
müssen ihre Entscheidungen unabhängig voneinander treffen, das heißt,
sie dürfen einander nicht beeinflussen.
- Sie müssen objektiv sein.
- Sie müssen dieselbe Frage beantworten.
- Sie müssen gut informiert sein, um in einer Entscheidungsstuation mit
mehr als 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit die richtige Wahl zu treffen.
- Es muss eine richtige Antwort geben."]
[2]
[Len Fisher, "Schwarmintelligenz", Eichborn Verlag 2010, S.114:
"Es gibt
einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Schwarmintelligenz und
Gruppenintelligenz. Letztere ist ein Problemlösungsansatz, der die
Vielfalt der Gruppe nutzt. Schwarmintelligenz entsteht dagegen spontan
aus den lokalen Interaktionen zwischen den einzelnen Angehörigen einer
Gruppe."]
[3]
[Die Entdeckung der Intelligenz oder können Ameisen
denken? Intelligenz bei Tieren und Maschinen (Holk Cruse, Jeffrey Dean,
Helge Ritter; - München: Beck-Verlag, 1998), S. 18:
"Dieser
Vergleich weist auf eine wichtige Unterscheidung hin: “intelligent” als
Eigenschaft und intelligente Lösung für ein bestimmtes Problem, stellt
Watts folgenreiche Erfindung des Fliehkraftreglers dar. Dies ist eine
einfache, aber sinnreiche mechanische Einrichtung (Abb.8), die bei einer
Dampfmaschine die Drehzahl auch gegenüber Störeinflüssen konstant hält.
Das System scheint also ein bestimmtes Ziel, nämlich die Einhaltung
einer vorgegebenen Drehzahl, zu verfolgen und tut dies durchaus
erfolgreich. Man kann von einer intelligenten Lösung sprechen, ohne
damit zu meinen dass das System, welches diese Lösung darstellt, als
solches die Fähigkeit der Intelligenz besitzt. Letztere würde man eher
dem Erfinder zusprechen, da dieser für ein gegebenes Problem eine neue
Lösung gefunden hat. Im ersten Fall spricht man vom adverbialen
Gebrauch, im zweiten Fall vom nominalen Gebrauch des Begriffes
Intelligenz. Aus dem Englischen übernommen, verwendet man entsprechend
auch die Begriffe der “prozessualen” beziehungsweise der “inhaltlichen
Intelligenz” (intelligence of process or by design versus intelligence
of content)."]
[4]
[http://epub.uni-regensburg.de/10382/1/Doktorarbeit.pdf
von Anton Brandmaier Uni
Regensburg:
"Die natürliche Heimat von Physarum
polycephalum sind die feuchtwarmen Wälder in den Tropen und Subtropen.
Die auffällig gelb gefärbten Plasmodien (Kapitel 1.1.2)
leben vorwiegend auf modrigem Holz unter Lichtausschluß. Ihre Nahrung
stellt totes oder lebendes organisches Material, z.B. Bakterien dar, die
durch Phagozytose aufgenommen werden. Die negativ phototaktischen
Plasmodien gelangen durch chemische Reizwirkungen zum geeigneten
Substrat. An der Fortbewegung ist ein Myosinähnliches Protein
beteiligt. Die Form der Plasmodien ist variabel, da sie nicht von einer
festen Zellwand umgeben sind. Im Zellinneren können sich bis zu 10 ^ 9
Kerne befinden. Diese entstehen durch synchrone mitotische Teilungen.
Eine starke Plasmaströmung ist für die Transport-und Verteilungsaufgaben
in der großen Zelle verantwortlich. Diese Strömung kann im
Phasenkontrastmikroskop innerhalb von so genannten Adern beobachtet
werden, die ein Makroplasmodium durchziehen. Am wachsenden Rand des
Plasmodiums werden die Kanäle immer enger und zeigen eine zunehmende
Verzweigung. Einige Kanäle breiten sich ringförmig um das Zentrum aus.
Die Plasmaströmung besitzt eine Geschwindigkeit von etwa 1 m/sek und
kehrt ihre Richtung etwa jede Minute um (Kamiya, 1959). Die Strömung
wird durch eine regelmäßige Oszillation des Plasmodiums hervorgerufen.
Es handelt sich dabei um Zyklen von Kontraktion und Relaxation mit
einer Dauer von etwa 2 - 3 min (Ishigami, 1986). Für die Oszillation
wiederum ist der Auf- und Abbau von Fibrillen oder Mikrofilamentbündeln
aus Actomyosin verantwortlich. Der Auf- und Abbau von Filamentbündeln
wird hauptsächlich an der Peripherie des Plasmodiums (anterior region)
und weniger im Zentrum (posterior1 Einleitung 5 region) beobachtet.
Sobald sich das Plasmodium zusammenzieht, bildet sich an der Peripherie
ein dichtes Netzwerk aus Fibrillen, das sich beinahe komplett auflöst
,sobald die Relaxationsphase beginnt. Die parallelen Microfilamentbündel
im Zentrum werden dagegen kaum abgebaut. Die Strömung wird durch
Unterschiede des lokalen inneren Drucks generiert, die durch Oszillation
entstehen.
Makroplasmodien und ihre Plasmaströmung ermöglichen es, gezielt
Substanzen durch Injektion in ihre dern einzubringen und ihren Einfluß
auf Polymalat und Polymalatase zu untersuchen.]
http://epub.uni-regensburg.de/10382/1/Doktorarbeit.pdf
von Anton Brandmaier Uni
Regensburg]
siehe auch:
[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,673295,00.html
:
"Was Ingenieure
mit großem Aufwand versuchen, scheint für den Schleimpilz Physarum
polycephalum eine Kleinigkeit: Verkehrswege möglichst effizient zu
bauen. Die Kreatur windet sich auf kürzestem Weg aus Labyrinthen oder
kopiert Verkehrswege. Nun soll sie Robotern das Navigieren beibringen.
Er gehört zu den ältesten Lebensformen - und Intelligenz würde man dem
schleimigen Winzling wohl kaum zusprechen. Und doch weist der gelbliche
Schleimpilz Physarum polycephalum den Weg zu komplexen Verkehrssystemen.
Bahnnetze planen Ingenieure mit einigem Aufwand, um die Ortschaften
möglichst effizient miteinander zu verbinden. Für Physarum polycephalum
scheinen solche Art Konstruktionen eine Kleinigkeit, dabei verfügt er
weder über Augen, noch über andere höhere Sinnesorgane. Der schleimige
Organismus konstruiere ein entsprechendes Wegenetz reflexartig,
berichten Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Science".
]
siehe auch:
[http://plasmatracking.vdhelm.net/
Physarum polycephalum ist ein
echter Schleimpilz. Echte Schleimpilze bilden vielkernige Riesenzellen
(Plasmodien). Im Inneren dieser Zellen ist eine rasche
Zellplasmaströmung unter dem Mikroskop erkennbar. Die Strömung sorgt für
eine gleichmäßige Verteilung von Nähr- und Botenstoffen, die durch die
Größe der Zelle durch Diffusion allein nicht mehr gewährleistet ist.
Durch Kontraktionen der Plasmamembran und unterschiedliche Viskosität
wird das Zellplasma durch ein vernetztes System von Adern gepumpt. Daran
sind Maßgeblich Aktin und Myosin, zwei Proteine des Cytoskeletts
beteiligt. Filamentöses Aktin gibt der Zelle ihre Form. Myosin wirkt
zusammen mit Aktin als ATPase und ist vor allem für die Kontraktion der
Plasmamembran, sowie für den Transport von Vesikeln in der Zelle
verantwortlich. Diese beiden Proteine kommen in ähnlicher Form in allen
eukaryotischen Zellen, vor allem aber auch in menschlichen Muskelzellen
vor.]
siehe auch:
[http://www.science-at-home.de/referate/schleimpilz.php
"Schleimpilze oder Myxomyzeten
zeichnen sich durch eine charakteristische vielkernige Protoplasmamasse
aus – das sogenannte Plasmodium. Sie bestehen aus einer einzigen Zelle
mit Milliarden von Zellkernen. Die Zellkerne verdoppeln sich sehr rasch
und können die Bildung von röhrenartigen Scheingliedern – sogenannten
Pseudopodien anregen, mit deren Hilfe der Organismus imstande ist, sich
zu bewegen. Wie japanische Forscher vom Bio-Mimetic Control Research
Center unter der Leitung von Toshiyuki Nakagaki herausfanden, berichtet
die Fachzeitschrift Nature, kann sich der Schleimpilz namens Physarum
polycephalum nicht nur bewegen, sondern auch intelligente Entscheidungen
treffen. Dazu nahm das Forscherteam ein 25x35 Zentimeter großes
Labyrinth aus einer Kunststoffschablone und füllte die „Gänge“ mit einer
Nährstofflösung. In der Mitte wurde der Pilz platziert, der sich
ziemlich bald über die ganze Agar-Lösung ausbreitete. Dann legten die
Forscher an jeweils beiden Enden des Labyrinths zwei Häufchen
Haferflocken, wonach der Pilz begann, sich in der Mitte zurückzutrennen
und allmählich zu den Futterstellen zu wandern. Dabei hätte der
Physarum polycephalum
zwischen vier Gängen wählen können, von denen jeweils einer um 22%
länger als der nächst beste war. In allen Versuchen nahm der Pilz immer
den kürzeren Weg. Es scheint, so Nakagaki, „dass zelluläre Materie
primitive Intelligenz aufweist.]“
siehe auch
https://www.youtube.com/watch?v=5UfMU9TsoEM
https://www.youtube.com/watch?v=GwKuFREOgmo
https://www.youtube.com/watch?v=2UxGrde1NDA
[5]
[Die Entdeckung der Intelligenz, S. 94 ff]
[6]
http://www.youtube.com/watch?v=2UsdNi4iCsM
Peter Kruse: "“und ich meine nicht Schwarmintelligenz, sondern
kollektive Intelligenz - nicht viele dumme einzelne formen Muster
miteinander, sondern intelligente Einzelne verknüpfen sich in Netzwerken
zu einer übergeordneten Intelligenz.”
_______________________________________________